X-Rubicon - Profil, Herkunft, Erfahrung - Dr. Marco Behrmann

MIND | SET | GO

MIND | SET | GO

News - Selbstwirksamkeit

 

"Ich mach das jetzt, basta!" – Die Energie wahrer Selbstwirksamkeit

"Ja, ich schaffe das" – die Überzeugung, schwierige Situationen aus eigener Kraft bewältigen zu können, wird als Selbstwirksamkeit (engl. Self-Efficacy, etwas enger als Mastery) bezeichnet. Oft ist das eigentlich Schwierige dabei, dass der Kopf die Überzeugung durchaus hat, das Herz aber nicht dahinter steht. Es geht darum, die eigenen Emotionen mit der rationalen Zuversicht zusammen zu bringen. Nach Albert Bandura sind diese 4 Faktoren die Ansatzpunkte, die wir in direkt anwendbare "Mutfinder" und Fragen übersetzen:

  1. Erfahrungen: "Ich habe schon so vieles geschafft, das packe ich auch!" (Wie kann ich Vertrauen in meine Fähigkeiten entwickeln? Welches Wissen über mein Können kann ich nutzen?)
  2. Erfolgreiche Modelle: "Die haben das geschafft, dann kriege ich das auch hin!" (Mit wem kann ich mich vergleichen? Von welchem Modell kann ich lernen? Welche Erfolgsrezepte kann ich kopieren oder nachahmen?)
  3. Ermutigung: "Ich schaffe das!" (Wie erhalte ich Zuversicht und den Glauben an mich selbst aus mir heraus oder von anderen?)
  4. Emotionen: "Auch wenn es unangenehm wird, das ziehe ich durch!" (Wie kann ich meine physiologischen Zustände und Empfindungen anders interpretieren? Was ist möglicherweise das Gute an der Situation?)

Die eigene Haltung ist also entscheidend dafür, wie sicher und entschlossen Sie sind, wenn Sie Entscheidungen treffen, umsetzen und durchziehen wollen. Ein guter Rat ist, nicht jedem Zweifel nachzugeben, sondern sich in jedem Moment zu fragen: "Wie kann ich die Situation in meine Zielrichtung beeinflussen?" Damit fällt es Ihnen viel leichter, entschlossen und kraftvoll auszusprechen: "Ich hab's durchdacht. Ich kann was tun. Ich zieh's jetzt durch."

Bandura, A. (1993). Perceived Self-Efficacy in Cognitive Development and Functioning. In: Educational Psychologist. 28 (2), S. 117–148.

Zurück