MIND | SET | GO
MIND | SET | GO
Rückgrat ist kooperativ – Klarheit & Entschlossenheit in Führung unterscheiden sich von Dominanz
Vielen Führungskräften fällt es in ihrer Rolle nicht leicht, Forderungen zu stellen oder anderen zu sagen, wo es lang geht. Eigene Glaubenssätze und Annahmen sorgen dafür, dass wir uns unwohl fühlen beim Rahmen stecken, Delegieren oder Kritisieren. Abhilfe verschafft dabei ein modernes Führungsverständnis: Ich bin nicht dafür da, Ansagen zu machen, sondern Menschen zu zielführenden Entscheidungen zu bewegen. Dabei kann man Rückgrat zeigen und im Wortsinne aufrichtig und standhaft bleiben. Klarheit und Entschlossenheit sind nicht nur souverän, sondern auch fair und partnerschaftlich. Wie das geht? Im Gespräch sind das 6 Schritte:
- Sagen, was notwendig oder Tatsache ist
- Widerstand erwarten
- Hören, was zurückkommt
- Verständnis zeigen
- Entscheidungen fordern
- Dann wieder sagen, was notwendig oder Tatsache ist
Das braucht ein wenig Training und Übung. Wertschätzendes, achtsames, wertfreies Verhalten, viele Frage- und Pausentechniken und eine Führungskompetenz, um Menschen zu ermutigen, zu ermächtigen und zu befähigen. Reflektieren Sie regelmäßig. Und seien Sie immer die Führungskraft, die Sie selbst gerne hätten.
Für modernen Führungsstil unterstützt Stephen Covey (2023): Trust & Inspire - Die Zukunft der Führung (So wecken Sie das volle Potenzial Ihres Teams und erzielen gemeinsam Spitzenleistungen). Offenbach: Gabal.