MIND | SET | GO

MIND | SET | GO

Infothek

"Humility eats Narcisissm for Breakfast" - Wie man große Egos vor den eigenen Karren spannt

Narzisstische Verhaltensweisen verbreiten sich besonders bei auf sich selbst gestellten Führungskräften und im Top-Management immer weiter. Sie stechen oft durch inszenierte Grandiosität und eine Ausrichtung auf die eigene Person hervor. Oft halten solche Menschen die Fäden mit Charme und größter Virtuosität in der Hand, damit sich ihre eigene Meinung bestätigt und Widerstand ausnahmslos vermieden oder bekämpft werden kann. Die Wahrnehmung verfälscht sich und der Blick auf die Realität verfängt im eigenen Weltbild. Was, wenn so eine Person Ihnen vorgesetzt ist? Rechthaberei oder Besserwisserei bringen leider nicht viel - auch wenn es genau das Verhalten ist, das diese Personen selbst leidenschaftlich zeigen. Hier sind 6 Strategien, mit denen Sie in der Kooperation mit Narzissten bessere Ergebnisse erzielen und viel Aufregung sparen:

Mehr »

Bitte verlass mich nicht - 10 Instrumente der Mitarbeiterbindung

Viele Führungskräfte fühlen sich heutzutage fremdbestimmt, weil Mitarbeitende nicht mehr so leicht zu finden sind. Die, die da sind, formulieren oft sehr hohe Ansprüche an Geld und Freiheiten. Beides sind wichtige Facetten der Mitarbeiterbindung und -Motivierung. Behalten Sie als Führungskraft das Ruder in der Hand und besprechen mit Ihren Top-Leuten, welchen Beitrag jede/r zur Kultur in der Organisation für eine attraktive Arbeitsumgebung leisten kann. Diese 10 Instrumente haben sich als wertvolle Rahmenbedingungen für Employer Branding und Motivierung erwiesen:

Mehr »

Top-10 Arbeitsplatz-Trendthemen geballt auf Remote-Herausforderungen - Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Leute!

Wo und wann erzielen Sie bessere Arbeitsergebnisse? Von zu Hause aus, oder wenn Sie in einer traditionellen Büroumgebung arbeiten? Die aktuellen Arbeitsplatztrends der SIOP werden von Herausforderungen der Hybriden und Telearbeit bestimmt und den damit verbundenen emotionalen, strukturellen und gesundheitlichen Bedingungen. Unternehmen, die gute Arbeitsbedinungen zu schaffen und die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu integrieren verstehen, werden nicht nur gesündere und zufriedenere Mitarbeiter haben, sondern auch als Arbeitgeber attraktiver sein. Informieren Sie sich über die Top-10-Arbeitsplatz-Themen 2023 und die Ergebnisse der SIOP-Trendstudie.

Mehr »

So gleich und doch verschieden - Relevante Unterschiede wichtiger Begriffe in Führung und Kommunikation

"Ich denke, also bin ich" (Cato). Das hat Logik. Wie steht es mit Ihrer Logik, wenn es um Motivierung, Aktivierung und Fokussierung anderer geht? Oft machen kleine Worte den großen Unterschied. Halten Sie Sinn dieser 6 Begriffspaare auseinander, und vermeiden Sie Verwirrung, Konflikte oder gar Demotivation durch Ihre Sprache:

Mehr »

Stärken entfalten . Zukunft gestalten